25,00

Lebenslinien Väter & Söhne

Get the exhibition

Limitierte Edition | Auflage:  100 Exemplare

    • signed by Bruno, Luca & Konstantin
    • 21 cm x 21 cm Hardcover
    • 68 pages
    • incl. shipping

    | orderinfos |

    49 in stock

    Get the exhibition

    „Lebenslinien – Väter und Söhne“

    Mit Luca und Bruno Labbadia & Konstantin Bax und Helmut Gerigk

    streng limitiert auf 100 Exemplare und von den Künstlern signiert!

     

    Über die Ausstellung:

    The exhibition „Lebenslinien – Väter und Söhne“ ist ein poetischer Dialog zwischen den Generationen, in dem Kunst und Familie aufeinandertreffen. Zwei außergewöhnliche Familien – die von Fußballer Bruno Labbadia und seinem Sohn Luca, sowie die von Helmut Gerigk, dem surrealistischen Maler, und seinem Sohn Konstantin Bax – treten hier in einen kreativen Austausch, der mehr ist als nur das Werk des Einzelnen. Es ist eine Geschichte von Beziehungen, Einflüssen und der Kraft der gemeinsamen Schöpfung.

    Bruno Labbadia, bekannt als erfolgreicher Fußballer und Trainer, tritt mit seinem Sohn Luca in den Dialog, der als Fotograf eine völlig andere Ausdrucksform gewählt hat. Luca Labbadias Werke sind von einer zarten Poesie durchzogen und entführen den Betrachter in eine Welt, in der die festgehaltenen Momente flüchtige Emotionen und seine Suche nach eigenen Wegen widerspiegeln. In einer neuen Portraitserie über Bruno Labbadia sieht man den Blick des Sohnes auf seinen Vater.

    Auf der anderen Seite steht die Malerei von Helmut Gerigk, der in den 70ern eine Bekanntschaft zu Salvador Dali pflegte, die von surrealen Landschaften, Träumen und einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Unbewussten geprägt ist. Diese Elemente finden in den Arbeiten seines Sohnes Konstantin Bax eine spannende Fortführung. Konstantins Malerei setzt sich intensiv mit dem Menschen auf der Suche nach Transformation auseinander und verwischt in ihren abstrakten Formen die Grenzen der Realität.

    “Lifelines” immerses us in the deep connections between fathers and their sons - in the interactions between the generations that become visible in the artworks on display and the accompanying quotes. The exhibition weaves the stories of father and son into a poetic whole that celebrates the beauty and complexity of human relationships.