Kunstsommer 25

Muma Kunstsommer festival Ausstellung hamburg

19.06.2025 bis 12.08.2025

Kunstfestival

mit 8 Künstlerinnen und Künstlern


Herzliche Einladung zum MUMA Kunstsommer 2025

Vom 19. Juni bis zum 12. August verwandelt sich unsere Galerie jeden Donnerstagabend ab 19 Uhr in einen lebendigen Ort für Kunst, Begegnung und Austausch.

Es erwarten Dich wechselnde Ausstellungen spannender Künstlerinnen und Künstler, inspirierende Gespräche und sommerliche Abende mit kühlen Drinks an unserer Bar – wir freuen uns auf dich!

„Kunst ist zweifelsohne eines der reinsten und höchsten Elemente des menschlichen Glücks. Sie schult den Geist durch das Auge und das Auge durch den Geist. Wie die Sonne die Blumen färbt, so färbt die Kunst das Leben.“


Parviz Tehrani

19.06. – 24.06. – Vernissage am 19.06. um 19 Uhr

Parviz Tehrani wurde 1952 in Isfahan, Iran, geboren und lebt seit 1986 in Deutschland. Seit 1990 arbeitet er mit Keramik und unterrichtet seit 2004 als Dozent an der Volkshochschule Hamburg. 2011 wurde er als freischaffender Künstler anerkannt und seit 2013 widmet er sich auch intensiv der Malerei.

Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, China und der Schweiz gezeigt, zuletzt 2024 in der Pashmin Art Galerie in Hamburg. Tehrani war Mitglied im ADK-Hamburg und im Bundesverband Kunsthandwerk.

Als persischer Künstler in Deutschland versteht er die Kunst als seine wahre Heimat – ein Raum, in dem er jenseits gesellschaftlicher Zwänge seine Gefühle und Gedanken ausdrücken kann.

Öffnungszeiten: Fr 16:00 – 19:00 Uhr | Sa 16:00 – 19:00 Uhr | So 16:00 – 19:00 Uhr | Mo 16:00 – 19:00 Uhr | Di 16:00 – 19:00 Uhr


Petra Kost

26.06. – 01.07. – Vernissage am 26.06. ab 19:00 Uhr

Petra Kost, geboren 1959 in Hamburg, steht für eine Kunst ein, die nicht nur ästhetisch, sondern auch existenziell wirkt: komplex, berührend, überraschend – und immer zutiefst menschlich. In einer Zeit, die von Spaltung, Vereinzelung und Polarisierung geprägt ist, stellt sich die Frage dringlicher denn je: Wie können wir uns verbinden – mit uns selbst, mit anderen, mit der Welt?

Ihre Ausstellung „relate“ ist eine Einladung, der Komplexität menschlicher Erfahrung mit offenem Herzen und wachem Blick zu begegnen. Die Künstlerin Petra Kost schafft mit Acryl, Öl, Zeichnung und Farbschüttung vielschichtige Bildräume, in denen Gegensätze wie Einsamkeit und Nähe, Hoffnung und Zweifel nebeneinander bestehen. Ihre Werke bewegen sich zwischen Intuition und Intention und sind ein visuelles Plädoyer für das Verbindende im Widersprüchlichen. In Petra Kosts Malerei wird Beziehung zum Erlebnis – offen, lebendig und berührend.

Öffnungszeiten: Fr 16:00 – 19:00 Uhr | Sa 16:00 – 19:00 Uhr | So 16:00 – 19:00 Uhr | Mo 16:00 – 19:00 Uhr | Di 16:00 – 19:00 Uhr


Melissa Gile & Lauren E. Godfrey

03.07. – 08.07. – Vernissage am 03.07. ab 19:00 Uhr

Tauchen Sie ein in „Gardens of Being“ – eine farbenprächtige Gruppenausstellung, die Besucher:innen auf eine traumähnliche Reise entführt, in der florale Motive und persönliche Erinnerungen miteinander verschmelzen. Diese immersive Ausstellung vereint eine vielfältige Auswahl an Kunstwerken – von leuchtenden Skulpturen bis hin zu ausdrucksstarken Gemälden – und kreist um zentrale Themen wie Wurzeln, Wachstum und das menschliche Bedürfnis nach Geborgenheit.

Melissa Gile, US-amerikanische Multimedia-Künstlerin mit Atelier in Hamburg, schöpft ihre Inspiration aus persönlichen Erfahrungen und der Natur. Ihre Arbeiten reflektieren die feinen Verbindungen zwischen körperlichem Wohlbefinden und emotionaler Tiefe – zwischen Freude, Ruhe und Romantik. Ihre leuchtenden Skulpturen wirken zugleich faszinierend und beruhigend und laden dazu ein, innezuhalten und in eine eigene Traumwelt einzutauchen.

Lauren E. Godfrey, ebenfalls US-amerikanische Künstlerin, lebt als Malerin, Mutter und Naturliebhaberin in Hamburg. Sie lädt in ihren geheimen Garten ein, einen Ort voller Magie und Geheimnisse, an dem sich Kreativität frei entfaltet. In ihren lebendigen und dynamischen Werken erschafft sie eine traumähnliche Realität, in der mystische Landschaften, ätherische Figuren und Eindrücke ihrer Umgebung zu einem harmonischen Tanz verschmelzen.

Gemeinsam laden Gile und Godfrey die Besucher:innen in eine geteilte Traumlandschaft ein, einen Ort, an dem die Vorstellungskraft blüht und jeder Schritt durch die Ausstellung eine Gelegenheit bietet, inneren Frieden zu finden und Träume aufleben zu lassen.

Öffnungszeiten: Fr 16:00 – 19:00 Uhr | Sa 16:00 – 19:00 Uhr | So 16:00 – 19:00 Uhr | Mo 16:00 – 19:00 Uhr | Di 16:00 – 19:00 Uhr


Sabrina Gatzlaff

10.07. – 15.07. – Vernissage am 10.07. ab 19:00 Uhr

Sabrina Gatzlaff, geboren 1996, lebt und arbeitet in Hamburg als Architektin und bildende Künstlerin. Nach ihrem Architekturstudium in Dresden (Abschluss 2021) widmet sie sich seit 2023 verstärkt der Malerei. Ihre künstlerische Leidenschaft begleitet sie seit der Kindheit und entwickelte sich über realistische Porträtzeichnungen hin zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem weiblichen Körper.

In ihren ausdrucksstarken Acrylwerken, meist in Graustufen gehalten, fängt sie Emotionen und die Einzigartigkeit weiblicher Körperformen ein – mit dem Ziel, Betrachter:innen tief zu berühren. Wir freuen uns sehr, diese begabte, junge Künstlerin mit einer Einzelausstellung in unserer Galerie präsentieren zu dürfen.

Öffnungszeiten: Fr 16:00 – 20:00 Uhr | Sa 12:00 – 16:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr | So 12:00 – 16:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr | Mo 17:00 – 20:00 Uhr | Di 17:00 – 20:00 Uhr


Elena Lincke

17.07. – 22.07. – Vernissage am 17.07. ab 19:00 Uhr

Für Elena Lincke sind Farben ihre Sprache – kraftvoll, intuitiv und emotional aufgeladen. Aufgewachsen in einem kreativen Umfeld voller Inspiration, Musik und Bewegung, entwickelte sie schon früh ein feines Gespür für Ästhetik und Ausdruck.

Sie arbeitet überwiegend großformatig mit Acrylfarben, Pigmenten, Ölpastellkreiden und Sprühlack. Ihre Werke entstehen aus einer Mischung aus inneren Bildern und spontanen Impulsen – stets im Fluss des kreativen Prozesses. Inspiration findet sie in der Natur, im Design sowie in kulturellen Eindrücken aus Theater, Oper und Tanz. Die Eindrücke dieser Orte – ihre Stimmungen, Inszenierungen und die emotionale Tiefe – spiegeln sich in ihrer Bildsprache wider.

Öffnungszeiten: Fr 14:00 – 20:00 Uhr | Sa 14:00 – 20:00 Uhr | So 14:00 – 18:00 Uhr | Mo 11:00 – 15:00 Uhr | Di 11:00 – 15:00 Uhr

Muma Gallery Galerie Hamburg Kunstsommer Festival Ausstellung 1

Astrid Waterstraat & Kosi is Franziska Narzinski

24.07. – 29.07. – Vernissage am 24.07. ab 19:00 Uhr

Emotionen hinterlassen Spuren – nicht immer sichtbar, aber spürbar. Die Ausstellung „Emotional Echoes“ widmet sich jenen Momenten, in denen Gefühle nicht vergehen, sondern als leises Echo weiterwirken. Zwei künstlerische Positionen nähern sich diesem Phänomen aus unterschiedlicher Perspektive: abstrakt, figurativ, vielschichtig.

Astrid Waterstraat arbeitet mit abstrakten Farbflächen, die innere Zustände sichtbar machen. Ihre Werke eröffnen bildnerische Räume – durchlässig, mehrschichtig, atmosphärisch. Zwischen impressionistischer Leichtigkeit und expressiver Tiefe entstehen Kompositionen, in denen sich Bedeutungen überlagern und verschieben. Es geht um Übergänge, um Veränderung, um das Flüchtige. Ihre Arbeiten laden zur Reflexion ein – über Zeit, Wahrnehmung und die Kraft des Unausgesprochenen.

Kosi is Franziska Narzinski verbindet Figuration mit Abstraktion. Ihre Bildsprache ist reduziert und pointiert, durchzogen von trockenem Humor und einem leisen Zynismus. Gesellschaftliche und politische Bezüge sind erkennbar, bleiben jedoch subtil. Die Figuren in ihren Werken agieren zurückhaltend – sie behaupten Präsenz, ohne sich zu erklären. Ihre Kompositionen setzen auf Andeutung statt Deutlichkeit und entfalten ihre Wirkung im Nachhall.

„Emotional Echoes“ fragt nicht nach dem Augenblick, sondern nach der Intensität, mit der er in der Stille fortwirkt.

Öffnungszeiten: Fr 10:00 – 14:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr | Sa 11:00 – 19:00 Uhr | So 11:00 – 19:00 Uhr | Mo 14:00 – 19:00 Uhr | Di 14:00 – 19:00 Uhr


Faith Hesselmann

31.07. – 05.08. – Vernissage am 31.07. ab 19:00 Uhr

Die britische Künstlerin Faith Hesselmann lebt und arbeitet in Hamburg und malt hauptsächlich in Acryl. Ihre Werke sind eine Hommage an die heilende Kraft der Natur – ihre Fähigkeit, uns zu nähren, zu beleben und uns mit uns selbst in Verbindung zu bringen. Mit kräftigen Farben, ausdrucksstarken Pinselstrichen und dynamischen Formen lädt sie den Betrachter ein, in die Landschaft einzutauchen und eine eigene Beziehung zu der dargestellten Szenerie zu entwickeln.

“The Shape of Land“ ist ihre erste Einzelausstellung. Die Serie begann Ende 2023, kurz nach ihrem Umzug von England nach Deutschland. Die Bilder sind weniger geografische Szenen als emotionale Landkarten: eine visuelle Erkundung von Zugehörigkeit, Sehnsucht und Transformation. Jedes Bild spiegelt eine Geografie des Selbst wider, geprägt von Orten aus Vergangenheit und Gegenwart und solchen, die nur im Gefühl existieren. Mit zunehmender Abstraktion verlagert sich der Schwerpunkt von der Darstellung realer Landschaften auf deren emotionalen Ausdruck. Kräftige Farben und reich strukturierte Oberflächen verleihen den Werken eine greifbare Präsenz.

Öffnungszeiten: Fr 12:00 – 16:00 Uhr | Sa 12:00 – 16:00 Uhr | So 12:00 – 16:00 Uhr | Mo 12:00 – 16:00 Uhr | Di 12:00 – 16:00 Uhr


Maja Herrmann

07.08. – 12.08. – Vernissage am 07.08. ab 19:00 Uhr

Maja Herrmann wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und kam früh durch ihre Mutter, eine Aquarellmalerin, mit der Kunst in Berührung. Autodidaktisch entwickelte sie ihr künstlerisches Können – getragen von Neugier, Ausdauer und einem ausgeprägten Gespür für Farbe und Komposition. Seit über 16 Jahren lebt und arbeitet Maja Herrmann als freischaffende Künstlerin in Hamburg. In ihrem Atelier entstehen abstrakte Acrylgemälde mit klarer Dynamik, leuchtenden Farbwelten und strukturreicher Tiefe.

Maja Herrmanns abstrakte Malerei verbindet intensive Farbwirkung mit harmonischer Komposition und vielschichtiger Struktur. Inspiriert von Alltag, Reisen und sinnlichen Eindrücken schafft sie Werke, die Räume mit Lebendigkeit und Atmosphäre erfüllen – kraftvolle Bilder als Ausdruck einer authentischen künstlerischen Handschrift.

Öffnungszeiten: Fr 12:00 – 16:00 Uhr | Sa 12:00 – 16:00 Uhr | So 12:00 – 16:00 Uhr | Mo 12:00 – 16:00 Uhr | Di 12:00 – 16:00 Uhr


Muma Gallery Hamburg Galerie Ausstellung Kunst Malerei Fotografie 4

Muma Gallery

Eppendorfer Weg 235 | 20251 Hamburg

fon: +49 (0)40 49 4499 55 | mail: info@mumagallery.com

Öffnungszeiten:

Do & Fr 16:00 bis 19:00 Uhr und auf Anfrage

ARTISTS|EXHIBITS|SHOP